Ob im Büro, in der Schule oder beim Planen des Urlaubs – Kalenderwochen helfen, den Überblick über das Jahr zu behalten. Auf dieser Seite findest du die aktuelle KW, vergangene und kommende Wochen sowie eine Übersicht aller Kalenderwochen des Jahres.
Aktuelle Kalenderwoche
Vorherige Kalenderwoche
Nächste Kalenderwoche
Was ist eine Kalenderwoche?
Eine Kalenderwoche (KW) ist eine fortlaufende Nummerierung der Wochen innerhalb eines Jahres.
Nach der ISO-Norm 8601 beginnt jede Kalenderwoche an einem Montag und endet am Sonntag.
Das Jahr hat in der Regel 52 oder 53 Kalenderwochen – je nach dem, wie die Tage um den Jahreswechsel liegen.
Wie wird die Kalenderwoche berechnet?
Die Berechnung der Kalenderwoche folgt einer einfachen Regel:
Die erste Kalenderwoche des Jahres ist diejenige, die den ersten Donnerstag des neuen Jahres enthält.
Dadurch können die letzten Tage des alten Jahres bereits zur KW 1 des neuen Jahres gehören oder umgekehrt.
Warum sind Kalenderwochen wichtig?
Kalenderwochen werden in vielen Bereichen genutzt:
- Arbeitsplanung und Projektmanagement
- Schul- und Ferienkalender
- Produktionsplanung und Liefertermine
- Statistiken und Wochenberichte
Sie vereinfachen die Kommunikation, besonders bei Terminen, die über Monate verteilt sind.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann beginnt eine Kalenderwoche?
Jede Kalenderwoche beginnt am Montag und endet am Sonntag.
Wie viele Kalenderwochen hat ein Jahr?
Die meisten Jahre haben 52 Kalenderwochen, manche – zum Beispiel 2020 oder 2026 – haben 53.
Welche Kalenderwoche ist an Silvester?
Das hängt vom Wochentag ab, auf den Silvester fällt. Liegt der 31. Dezember vor einem Donnerstag, gehört er meist noch zur letzten KW des Jahres.